
5!Funktionsbeschreibung!"Vor!Ort!Archiv"
CamDisc
svr
41
Ereignisaufzeichnung
Für!jede!Kamera!können!bis!zu!50.000!Ereignisse !gespeichert!werden.!Jedes
Ereignis!setzt!sich!neben!dem!alarmauslösenden!Bild!aus!einer!Voralarm-!und
Nachalarmsequenz!zusammen.
Abbildung: Ereignisaufzeichnung mit Voralarm, Alarmbild und Nach-
alarm
Bei!Verwendung!der!ereignisgesteuerten!Aufzeichnung!wird!die!Aufnahme
über!den!zugehörigen!Steuereingang!und/oder!die!integrierte!Motion!Detec-
tion!gesteuert.!Bei!Verwendung!der!Ereignisaufzeichnung!wird!im!Gegensatz
zur!Daueraufzeichnung!für
!jedes!Ereignis!ein!separater!Eintrag!in!der!Bildda-
tenbank!erzeugt.!Bei!der!späteren!Auswertung! werden!die!Ereignisse!kame-
raselektiv! dargestellt.! Die! Aufzeichnungsgeschwindigkeit! und! -dauer! ist! bei
der!Ereignisaufzeichnung!für!den!Vor-!und!Nachalarm!getrennt!einstellbar.!
Die!Nutzung!ereignisgesteuerter!Aufzeichnungen!hat!gegenüber!der!Dauer-
aufzeichnung!vor!allem!zwei!Vorteile:
■ Bei!der!Ereignisaufzeichnung! mit!definierter!Vor-!und!Nachalarm se quenz
ist!eine!gezieltere!Bildauswertung!aufgrund!der!Ereignisauswahl!möglich.
Sowohl! das! alarmauslösende! Bild! als! auch! das! Geschehen! vor! und! nach
dem!Alarmzeitpunkt!sind!direkt!analysierbar.
■ Weil!die!Aufzeichnung!ereignisgesteuert!erfolgt,!werden!i.!d.!R.!nur!rele-
vante! Daten! aufgezeichnet.! Dadurch! kann! die! Auswertung! wesentlich
gezielter!und!damit!schneller!erfolgen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji